Statistik der Umfrage
Hinweis:
Bei manchen Fragen war eine Mehrfachteilnahme möglich. Die Prozentangaben beziehen sich somit auf die gesamte Antwortanzahl dieser Frage.

 715 Teilnehmende
1/7

Bis wann soll Erfurt klimaneutral sein?

2030
 70.91
 507
2035
 18.88
 135
2040
 4.2
 30
2045 (Ziel der Bundesrepublik)
 6.01
 43
2/7

Welche konkreten Veränderungen in Ihrem persönlichen Umfeld würden Sie zur Erreichung der Klimaschutzziele akzeptieren?

Mobilitätsverhalten in der Freizeit oder im Urlaub ändern (keine Flüge, Verreisen mit der Bahn etc. )
 9.38
 498
Tempolimit auf Autobahnen
 11.53
 612
Mehrausgaben für Strom und Wärme
 3.03
 161
Weniger Konsum von tierischen Produkten
 11.62
 617
mehr regionale Produkte kaufen
 12.17
 646
mehr Produkte aus Bio-Anbau kaufen
 9.93
 527
Weniger Konsum von energieintensiven Erzeugnissen (Einwegprodukte aus Aluminium oder Plastik)
 11.96
 635
Mehrausgaben für energieeffizienter Produkte (z. B. stromsparende Haushaltsgeräte)
 7.12
 378
Investitionen in Gebäudesanierung oder Heizungstausch
 5.46
 290
Wohnort so wählen um motorisierten Individualverkehr zu vermeiden
 6.16
 327
Erneuerbare Energien nutzen (z. B. Installation einer Solaranlage)
 10.13
 538
Freitextantwort:
 1.51
 80
3/7

Glauben Sie, dass Ihre Form der Mobilität nachhaltig ist?

Ja
 57.62
 412
Nein
 6.29
 45
Weiß nicht
 0.7
 5
Teils/teils
 33.85
 242
Freitextantwort:
 1.54
 11
4/7

Werden Sie Ihre Mobilität anders gestalten, um die Klimaschutzziele zu unterstützen?

Mehr Fahrrad fahren
 18.15
 548
Mehr zu Fuß gehen
 15.86
 479
Mehr den öffentlichen Nahverkehr nutzen
 17.52
 529
Auf Flüge verzichten
 12.78
 386
Autonutzung in Freizeit verringern (Urlaub, tägliche Wege)
 12.19
 368
Autonutzung beruflich verringern (einschließlich Arbeitsweg)
 7.91
 239
Auf Elektroauto umsteigen
 4.8
 145
Carsharing nutzen
 8.11
 245
Freitextantwort:
 2.68
 81