Förderung vom Bikesharing
Gerade ausleihbare Lastenräder müssen Teil einer (Inner)städtischen Infrastruktur sein, wenn die ...
Ein Stadtgut für Erfurt 2025
Aufbau eines Stadtgutes Erfurt zur Versorgung der Kitas und Schulen mit bioregionalen Lebensmitte...
Fahrradbügel für die Gründerzeitviertel 2022-2023 aufbauen
Konzeptionell ist der Einbau von Fahrradbügeln in den Gründerzeitvierteln vorbereitet. Ziel wär...
Baumhaine in der Altstadt und allen Gründerzeitstadtteilen
Entsprechend der Erkenntnisse aus dem Projekt Heatresilient City Oststadt wäre es sinnvoll insbes...
BürgerwaldGenossenschaft/BürgerwaldStiftung
Der (klima- und biodiversitätswirksame) Waldanteil insbesondere im Erfurter Norden und Osten soll...
BürgerwaldGenossensschaft/BürgerwaldStiftung
Der (klima- und biodiversitätswirksame) Waldanteil insbesondere im Erfurter Norden und Osten soll...
Blockheizkraftwerke
Es sollten bei Neubauten und Umrüstung von Heizanlagen Blockheizkraftwerke mit Brennstoffzellente...
Prämierung / Wettbewerb zum Klimaschutz
Maßnahmen und Projekte, die sich durch einen hohen Beitrag zum Klimaschutz bzw. zur Klimaneutrali...
Verbot von Laubbläsern
Benzin scheint noch nicht teuer genug zu sein, so eifrig wie schon wieder Lindenblüten, abgestorb...