Baumhaine in der Altstadt und allen Gründerzeitstadtteilen

ID: 112
Erstellt von Josef am 11.07.2022 um 14:05 Uhr
Städtisches Grün

Entsprechend der Erkenntnisse aus dem Projekt Heatresilient City Oststadt wäre es sinnvoll insbesondere in allen Gründerzeitquartieren und auch in der Altstadt kleinere Baumhaine anzulegen. Hierzu können sowohl städtische Flächnen als auch private von Wohnungseigentümern, Wohnungsgenossenschaften und Wirtschaftsunternehmen gewonnen und genutzt werden.
Idealerweise mit Versickerungsmöglichketien von Niederschlagswasser (Schwammstadt) und auch offenem Wasser (Luftfeuchtigkeit, Termperatursenkung) ggf. Angebot von Trinkwaserbrunnen und Aufenthaltsmöglichkeiten.
Zwar teuer aber ein Weg zur Fläche: (Reduzierung der Parkfflächen für Autos. Ggf. Bau von Tiefgaragen und Parkdecks sofern unumgänglich)
Der Projektansatz von "Natur in Graue Zonen" in dem die BürgerStiftung Erfurt in Kooperation mit Unterenhmen und öffentlichen Einrichtungen Flächen entsiegelt und natrnah begrünt hat wäre ggf. zusammenn mit der Stadt und Fördermiteln des Landes wieder aufzugreifen und neu zu adaptieren.

Kommentare (0)